Mit Katja Diehl die Mobilitätswende aktiv gestalten

Katja Diehl
© Marc Eckardt

Katja Diehl

Im Fokus, Mobilitätswende

In Katja Diehls zweiten Buch »Raus aus der AUTOkratie« nimmt sie die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebenein den Fokus. Warum geschieht nichts? Warum verharren wir im Stillstand, obwohl das Wissen um eine zukunftsgerechte Mobilität uns allen zur Verfügung steht? Welche Stellschrauben sind rostig – gesellschaftlich wie politisch? Welche Rolle spielen Industrie und Medien? Was hat die Wissenschaft zu sagen und welche rechtlichen Hindernisse gilt es zu überwinden? Katja Diehl spricht mit zahlreichen Expert*innen, aber auch mit Gestalter*innen, die die Transformation bereits voranbringen. So zeigt sie, wie aus den Visionen von Mobilität eine liebenswerte Welt werden kann.

Mehr erfahren

Neu bei S. Fischer

Alle Bücher
Neue Rundschau 2024/2

Neue Rundschau

Literaturzeitschrift

Mit ihrer über 130-jährigen kontinuierlichen Geschichte gehört die Neue Rundschau zu den ältesten Kulturzeitschriften Europas. Sie wurde vom Verleger Samuel Fischer im Jahre 1890 gegründet. 

Mehr erfahren

Die Kafka-Biographie in drei Bänden

Die frühen Jahre, Die Jahre der Entscheidungen, Die Jahre der Erkenntnis | Limitierte Sonderausgabe

Reiner Stachs preisgekrönte Biographie über Franz Kafka liefert ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Lebenszeit des Prager Schriftstellers und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen und Künstlers. Schon jetzt genießt die dreibändige, in insgesamt achtzehnjähriger Arbeit entstandene Biographie, die von »Die frühen Jahre« über »Die Jahre der Erkenntnis« bis zum abschließenden Band »Die Jahre der Entscheidungen« das Leben Franz Kafkas nachzeichnet, den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat.

Mehr anzeigen

»Der Ernst des Lebens« auf Platz 9 der SWR Bestenliste

Die Familie, der Job, die Karriere, Herkunft, Arbeit oder Zufall – was eigentlich hält so ein Leben zusammen? Worauf kommt es an und wo ist mein Platz in dieser Welt? Was braucht man wirklich im Leben? Wunderbar unaufgeregt stellt sich Peltzers Roman diese so einfachen wie elementaren Fragen. Nichts ist ihm dabei fremder als die große Gereiztheit unserer Zeit. Und wie nebenbei erzählt er vom Einzigen, das für alle zu zählen scheint: vom Geld.

»Der Ernst des Lebens« wurde aktuell von 30 Kritiker*innen auf Platz 9 der SWR Bestenliste des Monats Juni gewählt. 

Mehr anzeigen

Wir wollen alle wissen, woher wir kommen

Charmaine Wilkerson
© Sian Trenberth

Charmaine Wilkerson

Serie nach Buchvorlage

Als sich Eleanor Bennetts erwachsene Kinder Benny und Byron zu ihrer Beerdigung wiedersehen, bekommen sie ein unerwartetes Erbe zugesprochen: Zum Einen einen letzten traditionellen karibischen schwarzen Kuchen ihrer Mutter, der im Gefrierfach auf sie wartet, um sie an ihre Wurzeln zu erinnern. Und zum Anderen die Geschichte ihrer Mutter, aufgenommen auf Tonband, kurz bevor sie starb. Diese Erzählung erschüttert alles, was die beiden über ihre geliebte Mutter zu wissen glaubten und stellt die Frage, ob sie einander – und ihrer Schwester, von der sie bisher nichts wussten – wieder näherkommen können, um ihre eigenen Leben so zu leben, wie sie selbst es sich wünschen.

Auf Disney+ gibt es nun die Serie zum Buch. Hier klicken, um zum Trailer zu gelangen!

Mehr erfahren

Autor*innen bei S. Fischer

Alle Autoren

Neue Rundschau

 

Klassisch S. Fischer

Alle Autoren

Lesungen und Gespräche mit unseren S. Fischer Autor*innen

Finden Sie Lesungen, Gespräche und Buchpräsentationen in Ihrer Nähe.

Alle Veranstaltungen

Sachbuchhighlights im Frühjahr

Alle Sachbücher von S. Fischer

Vorschauen für das S. Fischer Frühjahrs- und Herbstprogramm 2024

  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer
  • Instagram-Bild von @s-fischer