Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

EvidenzUpdate mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten

EvidenzUpdate-Podcast

Methodische Frühlingsgefühle – oder warum Leitlinien ein bisschen Liebe brauchen

Eine gute Aufgabenteilung und die gelebte Teampraxis helfen dabei, den Spaß am MFA-Beruf zu erhalten.

© Dusan Petkovic / stock.adobe.com

Leitartikel

Praxis attraktiv für MFA machen – das ist mehr als eine Geldfrage

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Lese-Tipps
Ältere Diabetikerin, die ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät kontrolliert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Angesichts der weltweit alternden Bevölkerung ist mit einem weiteren Anstieg der Alzheimer-Inzidenz zu rechnen (derzeit werden jährlich rund 7,7 Millionen neue Fälle weltweit diagnostiziert). Antivirale Maßnahmen gegen das Herpes-Virus könnten präventiv wirken.

© KI-generiert Галя Дорожинська - stock.adobe.com

Auch andere neurotrope Viren impliziert

Alzheimer-Risiko durch Herpes: Neue Evidenz aus Real-World Daten

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Aktuelle Podcasts
Dr. Markus Beier

© Georg Johannes Lopata / axentis.de | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Katharina Vogtmeier, Fachanwältin für Medizinrecht:

© Porträt: D+B Law, Rechtsanwälte | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie gefährlich ist eine zu ausgeprägte Arbeitsteilung in der BAG, Frau Vogtmeier?

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Meinung

Kommentar zur CAR-T-Zell-Therapie

Die „Hämato-Rheumatologie“ setzt auf Austausch

Mehr als 30 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer von E-Zigaretten berichten, vorher nie regelmäßig Zigaretten geraucht zu haben; in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei 61,4 Prozent.

© Aliaksandr Barouski / stock.adobe.com

Kein Loskommen vom Nikotin

E-Zigaretten – hohes Suchtpotenzial bei Nichtrauchern

Computergebaute Grafik des Brustgewebes und eines Tumors.

© SciePro / stock.adobe.com

Brustkrebs-Screening

Hohe Brustdichte: MRT entdeckt mehr Mammakarzinome als der Ultraschall

S2k-Leitlinie Husten

Otogener Husten und andere HNO-Ursachen unterscheiden

Sollte der Deutsche Ärztetag in Leipzig der GOÄneu zustimmen?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Spritzen auf Impfbuch

© M.i.S.-Sportpressefoto/picture alliance

Vereinbarung gilt ab Juni

Impfung gegen Meningokokken B: Honorar für Leistungen in Berlin steht

Die neue Koalition hat sich eine treffsichere Patientensteuerung auf die Fahne geschrieben.

© Juri / stock.adobe.com

Primärarzt, HzV und Co.

Modelle der Patientensteuerung: Eine Synopse

Glosse

Die Duftmarke: Auto und Steak

BÄK-Präsident Klaus Reinhardt

© ÄKWL

Vor Ärztetag in Leipzig

Gegner und Befürworter der neuen GOÄ sammeln sich

Das Sammeln von Fortbildungspunkten allein reicht nicht aus. Vielmehr müssen die entsprechenden Bescheinigungen auch rechtzeitig innerhalb der jeweiligen Fünfjahresfrist bei der KV eingereicht werden, urteilte das Sozialgericht Düsseldorf.

© nmann77 / stock.adobe.com

Sozialgericht Düsseldorf

Gericht: Ärzte müssen Fortbildungspunkte auch rechtzeitig einreichen

Gläser im Dunkeln

© Christian Thiele/dpa

Gesetzesentwurf

Bundesrat will härtere Strafen für Taten mit K.O.-Tropfen

Neuwahl in der KV Sachsen

Stefan Windau neuer KV-Vorstandschef in Sachsen

Der prominente Patient

Christoph Kolumbus: Fast blind nach Amerika

Specials
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin